Seit 2017 reisen wir jedes Jahr nach Hawaii, um dem Winter zu entfliehen und die atemberaubende Natur der Inseln zu genießen. Über die Jahre haben wir viele Facetten Hawaiis kennengelernt – von entspannten Strandtagen unter Palmen bis hin zu tropischen Regenschauern, die in spektakulären Regenbögen enden.
Inhalt
ToggleDoch immer wieder stellt sich die Frage: Beste Reisezeit Hawaii – Wann ist die eigentlich?!
Hawaii ist ein ganzjähriges Traumziel mit konstant warmen Temperaturen, aber je nach Jahreszeit können deine Erlebnisse ganz unterschiedlich sein. Während der Winter mit Buckelwalen, sattgrünen Landschaften und Surfer-Wellen lockt, begeistert der Sommer mit ruhigem Wasser, endlosen Sonnentagen und perfekten Bedingungen für Badeurlauber.
Da wir Hawaii vor allem im Winter erlebt haben, kennen wir die Vorzüge dieser Jahreszeit aus erster Hand. Den Sommer kennen wir aus Erzählungen unserer Freunde – und die Meinungen gehen hier weit auseinander. Manche schwärmen von der Sommerhitze und ruhigem Meer, andere berichten von drückender Wärme und intensiver Sonne ohne Wind.
Doch welche Monate sind wirklich ideal für deine Reise? In diesem Artikel erfährst du, welche Jahreszeit für deine Pläne die richtige ist und warum die beste Reisezeit Hawaii je nach Aktivität variieren kann.
Egal, ob du wandern, schnorcheln, surfen oder einfach nur entspannen möchtest – in diesem Guide zeigen wir dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Jahreszeiten und helfen dir dabei, die perfekte Reisezeit für deine Hawaii-Abenteuer zu finden.
Bereit, das perfekte Hawaii-Erlebnis zu planen? Dann tauch ein in unsere Erfahrungen und Tipps zur besten Reisezeit Hawaii!
Das Klima auf Hawaii
Hawaii-Klima: Das musst du wissen
365 Tage angenehme Temperaturen
Hawaii ist bekannt für sein tropisches Klima, das das ganze Jahr über warme Temperaturen bietet. Aber auch hier gibt es saisonale Unterschiede, die deine Reise beeinflussen können. Die beste Reisezeit Hawaii hängt davon ab, ob du lieber warme, trockene Sommer oder grüne, etwas kühlere Winter bevorzugst:
- Lufttemperaturen: Im Tagesverlauf liegen die Temperaturen zwischen 24 und 32 Grad, je nach Jahreszeit. Selbst in der Nacht bleibt es mild, mit Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad.
- Wassertemperaturen: Das Meer bleibt konstant warm, mit Temperaturen zwischen 23 und 27 Grad. Perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen – egal zu welcher Jahreszeit.
Die vier Jahreszeiten in Hawaii
Hawaiis Jahreszeiten sind nicht so deutlich wie in Europa, aber sie sind spürbar:
- Hooilo (Winter): November bis April, geprägt von kühleren Temperaturen und mehr Regen.
- Kau (Sommer): Mai bis Oktober, wärmer und trockener.
- Hoolio Makani (Windsaison): Übergangszeiten mit stärkeren Winden und kühlerer Brise.
- Laa (Regenzeit): Während bestimmte Monate mehr Regen bringen, sind die Schauer meist kurz und lokal begrenzt.
Sommer vs. Winter: Die Jahreszeiten im Vergleich
Sommer (Mai bis Oktober): Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Wärmeres und trockeneres Wetter, mit Tageshöchsttemperaturen von 28 bis 32 Grad.
- Perfekt für Wanderungen, Camping und andere Outdoor-Aktivitäten.
- Ruhigere Meeresbedingungen, ideal für Schwimmen und Schnorcheln.
- Weniger Regen, besonders an den windabgewandten Küsten.
- Nachteile:
- Die Hitze kann für empfindliche Personen anstrengend sein.
- Mehr Touristen, da Sommerferien in den USA und Europa Hochsaison bedeuten.
- Landschaften können in trockenen Regionen weniger grün wirken.
Winter (November bis April): Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Kühleres, angenehmeres Wetter, mit Temperaturen zwischen 24 und 27 Grad.
- Grüne Landschaften dank häufiger Regenfälle, besonders an der Nord- und Ostküste.
- Beste Zeit für Walbeobachtungen, da die Buckelwale in diesen Monaten rund um Hawaii ihre Jungen zur Welt bringen.
- Höhere Wellen an der Nordküste, ideal für Surfer.
- Nachteile:
- Regenwahrscheinlichkeit höher, besonders an der windzugewandten Seite der Inseln.
- Einige Strände an der Nordküste können durch starke Wellen fürs Schwimmen ungeeignet sein.
- Weihnachts- und Neujahrszeit bedeutet hohe Preise und mehr Besucher.
Unsere persönlichen Erfahrungen
Hawaii hat für uns eine besondere Bedeutung, denn wir haben viele unvergessliche Momente dort erlebt. Bisher haben wir die Wintermonate auf den Inseln verbracht, während wir den Sommer nur aus Erzählungen von Freunden kennen. Hier teilen wir unsere Eindrücke – und warum wir den Winter bevorzugen.
Überwintern in Hawaii
Wetter im Winter
- Die Tage sind warm und sonnig, mit gelegentlichen kurzen Regenschauern, die oft nur einige Minuten dauern.
- Nach Regenfällen erstrahlt die Natur in sattem Grün. Hawaii zeigt uns dann, dass das Motto „no rain, no rainbow“absolut zutrifft: Ohne Regen gäbe es die wunderschönen Regenbögen, die auf den Inseln so häufig zu sehen sind.
- Die Abende und Nächte können etwas kühler sein, was wir jedoch als angenehm empfinden.
- Wenn es nach den Hawaiianern geht, dann ist alles unter 65°F eine Zumutung und man erfriert fast. Es ist schon witzig zu sehen, wie die Daunenjacken getragen werden und man Socken in den Flip Flops trägt.
Aktivitäten im Winter
- Strandtage und Schnorcheln: Viele Strände, besonders an der Süd- und Westküste, bieten auch im Winter ruhige Bedingungen fürs Schwimmen und Schnorcheln.
- Walbeobachtungen: Ein Highlight unserer Winterreisen ist die Buckelwal-Saison. Zwischen Dezember und März kannst du die beeindruckenden Tiere in den Gewässern rund um die Inseln sehen – ein unvergessliches Erlebnis.
- Wandern: Auch im Winter gibt es unzählige Wandermöglichkeiten, von tropischen Regenwäldern bis zu Kraterwanderungen. Allerdings muss man das Wetter im Blick behalten und sollte nach Regenfällen einige Wanderrouten meiden, da es sonst rutschig und gefährlich werden könnten.
Ein kleiner Tipp: Wer im Winter reist, sollte bedenken, dass die Weihnachtszeit und Neujahr Hochsaison sind. Die Preise für Flüge und Unterkünfte sind dann höher, und die Inseln sind voll. Daher sollte man frühzeitig nach Unterkünften und Mietwagen suchen.
Was unsere Freunde über den Sommer erzählen
Obwohl wir selbst den Sommer noch nicht erlebt haben, teilen uns Freunde, die zu dieser Zeit gereist sind, regelmäßig ihre Eindrücke mit. Ihre Berichte zeigen, dass der Sommer seine ganz eigenen Vor- und Nachteile hat.
Wetter im Sommer
- Die Temperaturen klettern im Sommer oft auf über 30 Grad, und einige Freunde berichten sogar von bis zu 36 Grad, besonders in den tiefer gelegenen und windgeschützten Gebieten. Dazu fehlt manchmal der kühlende Wind, den wir im Winter so schätzen.
- Durch die Nähe zum Äquator ist die Sonne intensiver, und ein Sonnenbrand kann schneller auftreten, wenn man keinen ausreichenden Sonnenschutz verwendet. Gerade Familien mit kleinen Kindern sollten darauf achten.
- Andere Freunde wiederum sagen, dass es sich trotz der Hitze angenehm anfühlt. Sie empfinden den Sommer auf Hawaii als weniger heiß als beispielsweise den Sommer in Griechenland.
Touristenmassen und Preise
- Der Sommer ist besonders in den Monaten Juni bis August stark besucht, da viele Reisende aus den USA und Europa ihre Ferien dort verbringen.
- Beliebte Strände und Sehenswürdigkeiten können voller sein, und Mietwagen sowie Unterkünfte sind oft früh ausgebucht.
Aktivitäten im Sommer
- Die ruhigeren Meeresbedingungen im Sommer bieten ideale Voraussetzungen für Schwimmen, Schnorcheln und Kayaking.
- Freunde, die Wanderungen im Sommer unternommen haben, empfehlen frühe Starts, um die heißesten Stunden des Tages zu vermeiden.
Beste Reisezeit je nach Aktivität
Die perfekte Reisezeit für deine Aktivitäten
Surfen: Wintermonate für große Wellen
Hawaii ist eines der bekanntesten Surfreviere der Welt, und besonders in den Wintermonaten (November bis März)brechen an den Nordküsten von Oahu, Maui und Kauai einige der größten Wellen des Planeten.
- Für Profi-Surfer: Die legendären Monsterwellen von Oahus North Shore (Pipeline, Waimea Bay) sind im Winter am stärksten.
- Für Anfänger: Im Sommer sind die Wellen deutlich kleiner und ideal für Surf-Einsteiger – besonders an der Südseite der Inseln.
Wandern: Trockenere Monate bevorzugen
Hawaii bietet spektakuläre Wanderungen, von Vulkanpfaden bis hin zu tropischen Regenwaldtrails. Die beste Zeit für Wanderungen hängt von der Region ab:
- Sommermonate (Mai bis Oktober): Trockenere Bedingungen machen viele Trails, insbesondere auf Big Island und Maui, leichter zugänglich.
- Wintermonate (November bis April): Regen sorgt für grünere Landschaften, kann aber einige Trails schlammig und rutschig machen.
Ein Highlight ist der Kalalau Trail auf Kauai, der nach starken Regenfällen im Winter oft geschlossen ist. Wer den berühmten Trail laufen möchte, sollte eher im Sommer oder in der Übergangszeit planen.
Baden & Schnorcheln: Sommer für ruhiges Wasser
Das Meer ist auf Hawaii fast immer warm, aber je nach Jahreszeit gibt es große Unterschiede:
- Sommermonate (Juni bis Oktober): Ruhiges Wasser an den meisten Stränden, ideal zum Baden, Schnorcheln und für Kinder.
- Wintermonate (November bis März): Hohe Wellen an den Nordküsten machen das Schwimmen dort oft gefährlich – an der Süd- und Westküste sind die Bedingungen aber weiterhin gut.
Beliebte Schnorchelspots mit geschützten Buchten sind Hanauma Bay (Oahu) oder Molokini Crater (Maui).
Walbeobachtungen: Dezember bis April
Die Hawaii-Wal-Saison ist von Dezember bis April, mit der höchsten Sichtungswahrscheinlichkeit zwischen Januar und März. Besonders gute Orte, um die majestätischen Buckelwale zu sehen:
- Maui (vor allem zwischen Lahaina und Kihei).
- Big Island (Kona-Küste).
- Kauai & Oahu (Nordküste).
Viele Bootstouren bieten spezielle Whale-Watching-Ausflüge an – ein absolutes Highlight!
Feste & Events auf Hawaii
Hawaii ist reich an Kultur und Traditionen, und es gibt das ganze Jahr über besondere Feste, die eine Reise noch unvergesslicher machen. Hier einige Highlights:
- Merrie Monarch Festival (April, Big Island) – Das berühmteste Hula-Festival der Welt, das die hawaiianische Kultur und den traditionellen Tanz feiert.
- Aloha Festivals (September, alle Inseln) – Eine große Feier der hawaiianischen Kultur mit Musik, Paraden und Festessen.
- Ironman Hawaii (Oktober, Big Island) – Das weltbekannte Triathlon-Event mit Athleten aus der ganzen Welt.
- Weihnachten & Neujahr (Dezember, alle Inseln) – Eine besondere Zeit mit Feuerwerken, festlicher Beleuchtung und tropischem Weihnachtszauber.
- Chinesisches Neujahr (Januar–Februar, Oahu, Chinatown in Honolulu) – Ein spektakuläres Fest mit Drachentänzen, Feuerwerk und traditionellen chinesischen Zeremonien. Besonders Chinatown in Honolulu verwandelt sich in ein Meer aus roten Laternen und Feierlichkeiten.
- Lei Day (1. Mai, alle Inseln) – Ein ganz besonderes Fest zu Ehren der hawaiianischen Lei-Tradition. Die Inseln sind mit Blumen geschmückt, es gibt Lei-Wettbewerbe, Hula-Tänze und Live-Musik.
- Lantern Floating Hawaii (Memorial Day, Mai, Oahu, Ala Moana Beach Park) – Eine der bewegendsten und spirituellsten Zeremonien auf Hawaii, bei der Tausende schwimmende Laternen als Zeichen des Gedenkens und der Hoffnung aufs Meer gelassen werden.
Die günstigsten Zeiten für Hawaii-Reisen
Hawaii ist generell ein teures Reiseziel, aber es gibt Sparzeiten, in denen du günstigere Flüge, Hotels und Mietwagen bekommst.
- April bis Juni (nach Ostern bis vor den Sommerferien)
- September bis November (nach den Sommerferien, aber vor der Weihnachtssaison)
Beste Reisezeit nach Monaten: Wann lohnt sich Hawaii am meisten?
Jeder Monat auf Hawaii hat seinen eigenen Charme, sei es durch das Wetter, besondere Veranstaltungen oder saisonale Highlights. Wenn du wissen möchtest, wann die beste Reisezeit Hawaii für deine geplanten Aktivitäten ist, dann lohnt es sich, die Monate genauer zu betrachten:
Januar – Walbeobachtungen & Chinesisches Neujahr
- Klima: Angenehme Temperaturen (24–27°C), gelegentliche Regenschauer.
- Aktivitäten: Die Buckelwal-Saison ist in vollem Gange! Ideal für Whale Watching auf Maui oder Big Island.
- Feste & Events:
- Chinesisches Neujahr (Oahu, Chinatown in Honolulu) – Große Feier mit Drachentänzen, Feuerwerk und Straßenfesten.
- Reisetipp: Nach den Neujahrsferien sind die Preise oft günstiger, besonders ab Mitte Januar.
Februar – Romantische Strände & Surferparadies
- Klima: Weiterhin angenehm, mit etwas mehr Regen an der Nordküste.
- Aktivitäten:
- Perfekt für einen romantischen Valentinstags-Trip.
- Surfen auf Oahu (North Shore) ist im Februar weltklasse!
- Feste & Events:
- Waimea Town Celebration (Kauai) – Lokales Festival mit Musik, Essen und hawaiianischer Kultur.
- Reisetipp: Maui und Big Island sind im Februar besonders attraktiv für Reisende, die Ruhe suchen.
März – Frühlingsbeginn & letzte große Winterwellen
- Klima: Die letzten Winterregen, Temperaturen zwischen 24–27°C.
- Aktivitäten:
- Letzte Gelegenheit für Buckelwal-Sichtungen!
- North Shore Surfen endet bald, bevor die Sommerflaute beginnt.
- Feste & Events:
- Honolulu Festival (Oahu) – Japanisch-hawaiianische Kulturveranstaltung mit Paraden und Tänzen.
- Reisetipp: Gute Reisezeit für Familien, da die Frühlingsferien meist erst im April starten.
April – Hula-Festival & grüne Landschaften
- Klima: Der Übergang in die Trockenzeit, sehr angenehm!
- Aktivitäten:
- Beste Zeit für Wandern – alles ist grün und blüht.
- Günstige Flüge & Unterkünfte nach den Osterferien.
- Feste & Events:
- Merrie Monarch Festival (Big Island) – Das bedeutendste Hula-Festival weltweit.
- Reisetipp: Günstige Reisezeit! Weniger Touristen, niedrigere Preise.
Mai – Lei Day & Lantern Floating
- Klima: Sonnig, warm (25–29°C), wenig Regen.
- Aktivitäten:
- Ruhige Strände und günstige Preise, bevor die Sommerferien beginnen.
- Feste & Events:
- Lei Day (1. Mai, alle Inseln) – Feier der hawaiianischen Blumenketten-Tradition mit Hula, Musik und Wettbewerben.
- Lantern Floating Hawaii (Memorial Day, Oahu) – Ein bewegendes Event, bei dem Tausende Laternen aufs Meer gesetzt werden.
- Reisetipp: Perfekte Reisezeit für Familien und Sparfüchse!
Juni – Sommerbeginn & längste Tage des Jahres
- Klima: Trocken, warm (28–32°C).
- Aktivitäten:
- Schnorcheln und Schwimmen sind im Sommer am besten.
- Haleakalā-Sonnenaufgang (Maui) – Perfekte Sicht, da wenig Regen.
- Feste & Events:
- King Kamehameha Day (11. Juni, alle Inseln) – Paraden zu Ehren des ersten Königs von Hawaii.
- Reisetipp: Beginn der Hochsaison! Flüge und Hotels werden teurer.
Juli – Sonne satt & Hochsaison
- Klima: Sehr warm (bis 36°C möglich), wenig Wind.
- Aktivitäten:
- Perfekt für Wassersportarten wie Kajakfahren, Schnorcheln und Bootsausflüge.
- Feste & Events:
- 4. Juli (Independence Day, alle Inseln) – Großes Feuerwerk an den Stränden.
- Reisetipp: Teuerster Monat! Wer sparen will, sollte früh buchen.
August – Wärme & Touristenströme
- Klima: Heiß, wenig Wind, hohe Luftfeuchtigkeit.
- Aktivitäten:
- Sommer ist Schnorchelzeit, z. B. in Hanauma Bay (Oahu).
- Reisetipp: Ähnlich teuer wie Juli, ideal für Badeurlauber.
September – Die günstigste Reisezeit beginnt
- Klima: Etwas kühler, Regenwahrscheinlichkeit steigt langsam.
- Aktivitäten:
- Perfekte Reisezeit für Ruhe & günstige Angebote!
- Feste & Events:
- Aloha Festivals (alle Inseln) – Monatlange Feier der hawaiianischen Kultur.
- Reisetipp: Beste Zeit für Schnäppchen bei Flügen und Hotels!
Oktober – Herbstzauber & Ironman Hawaii
- Klima: Trocken, aber nicht zu heiß.
- Aktivitäten:
- Guter Monat für Wandern & Vulkanbesuche.
- Feste & Events:
- Ironman Hawaii (Big Island) – Das legendäre Triathlon-Event.
- Reisetipp: Ruhiger Monat vor der Weihnachtssaison.
November – Regenzeit startet langsam
- Klima: Temperaturen angenehm (25–27°C), erste stärkere Regenfälle.
- Aktivitäten:
- Hana Road (Maui) – Tropische Wasserfälle nach ersten Regenfällen besonders beeindruckend.
- Reisetipp: Günstige Preise vor der Weihnachtssaison!
Dezember – Weihnachten & Winterparadies
- Klima: Angenehm, aber wechselhafter.
- Aktivitäten:
- Buckelwal-Saison startet!
- Feste & Events:
- Weihnachten & Silvester (alle Inseln) – Große Feierlichkeiten mit Paraden, Weihnachtsdekoration, Santa Claus und Feuerwerken.
- Reisetipp: Teuer, aber magisch! Wer sparen will, sollte früh buchen.
Fazit und Empfehlungen
Unsere Empfehlung: Wann ist die beste Reisezeit für Hawaii?
Hawaii ist das ganze Jahr über ein Traumziel, doch je nach Reisezeit erlebst du die Inseln auf ganz unterschiedliche Weise. Ob du Wale beobachten, wandern, surfen oder einfach nur am Strand entspannen möchtest – jede Jahreszeit bietet besondere Highlights. Hier unsere Empfehlung, wann sich eine Reise nach Hawaii besonders lohnt:
- Günstige Monate: Wenn du auf dein Budget achten möchtest, sind die Monate April bis Juni sowie September bis November die beste Wahl. In diesen Zeiten sind Flüge und Unterkünfte oft günstiger, und die Inseln sind weniger überlaufen.
- Beste Monate für Outdoor-Abenteuer: Für Wanderungen, Vulkanausflüge und Roadtrips sind besonders die Monate April, Mai und Oktober ideal. Das Wetter ist stabil, die Temperaturen sind angenehm, und die Regenwahrscheinlichkeit ist niedriger.
- Perfekte Monate für Walbeobachtung: Die beste Zeit, um Buckelwale zu sehen, ist zwischen Dezember und März. Besonders auf Maui und Big Island kannst du die beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe erleben.
- Strand- und Badezeit: Für einen reinen Badeurlaub eignen sich die warmen Sommermonate von Juni bis September besonders gut. Dann sind die Strände ruhig, das Wasser klar und die Temperaturen perfekt für ausgedehnte Strandtage.
Unser Fazit
Egal, wann du nach Hawaii reist – die Inseln empfangen dich immer mit warmen Temperaturen, traumhaften Stränden und einzigartigen Erlebnissen. Die beste Reisezeit hängt also ganz davon ab, was du erleben möchtest!
Wenn du die Natur in voller Blüte und günstige Preise suchst, sind Frühling und Herbst perfekt. Liebst du heiße Strandtage, dann ist der Sommer deine Zeit. Und wenn du von Walen, üppig grünen Landschaften und dem weihnachtlichen Aloha-Spirit träumst, dann ist der Winter die beste Wahl.
Unsere persönliche Empfehlung? Der Winter! Wir lieben die grüne Natur, die angenehmen Temperaturen und die Möglichkeit, Buckelwale zu beobachten. Doch letztlich gibt es keine falsche Reisezeit für Hawaii – nur verschiedene Erlebnisse!